Schiebetüren 1- und 2 flüglig

  • Die optimale Ergänzung für Ihren Eingangsbereich sind 1- und 2-flüglige Schiebetüranlagen.
  • Die 2-flüglige Schiebetür erreicht bei 70 cm/s Öffnungsgeschwindigkeit 1400 mm Öffnungsweite unabhängig vom Flügelgewicht.
  • Die modularen Schiebetürantriebe, mit verschiedenen Antriebshöhen, ermöglichen eine individuelle Anpassung an Leistungsanforderungen und Gestaltung.

Antriebshöhen

100 mm / 150 mm

Antriebsarten

Standardantriebe / Fluchtwegantriebe

Öffnungsweiten

700 – 1500 mm 1-flüglig / 1000 – 3000 mm 2-flüglig

Flügelgewicht

1 x 200 kg / 2 x 180 kg

Ansteuerung & Sicherheit

Radarbewegungsmelder als Kombimelder mit integriertem Infrarotvorhang kombiniert Radartechnologie zum Öffnen der Tür mit Infrarottechnologie zur Absicherung der Tür nach DIN 18650-2

Verriegelung im Antrieb

  • elektromechanische Verriegelung als Standardgrundausstattung
  • elektromechanische Mehrpunktverriegelung (MPV) – verriegelt zusätzlich in die Edelstahlschwelle
  • Magnetverriegelung – Verriegelung erfolgt über Elektromagneten – gewährleistet den
  • Fluchtweg auch im Nachtbetrieb (technische Beratung erforderlich)

Zusatzausstattung

  • Sonderfunktionsmodule
  • elektronische Nebenschließkantensicherung
  • Schlüsseltaster/Codetaster
  • Alarmanschlussmodul

Flügelsysteme

  • schmal gerahmte Profile mit geringen Ansichtsbreiten aus stranggepresstem Aluminium
  • geeignet für VSG 8 mm bzw. 22 mm ISO-Glas
  • Anwendung für Innentüren und Außentüren mit geringen Sicherheitsanforderungen und Windlasten.
  • Rahmenflügel aus stabilen stranggepressten Aluminiumprofilen ungedämmt oder thermisch getrennt
  • für Türen mit höheren Anforderungen an Einbruchssicherheit und Windlasten.
  • Geeignet für ISO-Glas bis 36 mm Dicke.
  • Zusatzverriegelung durch Hakenriegelschlösser 1-fach / 2-fach / 4-fach und als Motorschloss
  • seitliches Verhakungsprofil als Aushebelabsicherung

Bodenführung

  • Oberflur: durch seitliche Edelstahlkonsolen mit POM Führungsschuh extern verschlusssicher
  • Unterflur: durch in Boden eingelassene Edelstahl- oder Aluminiumführungsschiene im Flügel befinden sich 2 Führungsschuhe
  • Einsatz bei sehr hohen Durchgangsbreiten oder für erhöhten Einbruchsschutz