Notausgangstüren / Fluchtwegetüren / Paniktüren
Außentüren in Fluchtwegen nach Produktnorm EN 14351-1.
Es handelt sich hier in der Regel um 1- bzw. 2-flüglige Außentüren die als Notausgangstüren nach EN 179 oder als Paniktüren nach EN 1125 eingesetzt werden. Diese Türen müssen als zusätzliche Eigenschaft die „Fähigkeit zur Freigabe“ erfüllen. Die verwendeten Beschläge (Schlosssystem/Bänder/Türdrücker) müssen vom Hersteller in Kombination mit dem verwendeten Profilsystem geprüft sein. Der Hersteller der Tür als Gesamtprodukt muss ebenfalls durch eine Fremdüberwachung durch eine Notifizierte Zertifizierungsstelle qualifiziert sein. Die werkseigene Produktionskontrolle bildet die Grundvoraussetzung. Nun kann die CE-Kennzeichnung erfolgen.
Die Notausgangstürsysteme sind kombinierbar mit den Drehflügelantrieben
Verrieglungen
- Panikschlösser nach Prüfbericht Beschlagehersteller
- Als Standartpanikschloß, 3-fach Verieglung oder Motorschloß
Profilsystem
- Heroal D 72
Füllungen
- ISO/VSG beidseitig, Alu-Paneele RAL nach Wahl
Beschläge
- Obentürschließer, Drehtürantriebe
- Fluchtwegsicherungssysteme
- Drücker (EN 179) Stangengriffe (EN1125) laut Prüfbericht
Abmessungen
- Flügelgröße max. 1410 x 3000 (max. 200kg)
Wartung
- Erstinbetriebnahme und Wartungsintervalle nach Prüfbuch-Wartungsanleitung