Drehflügeltüren mit Drehflügelantrieben
Eine Alternative zur Schiebetüranlage bildet die Drehflügeltür. 1- bis 2-flüglig mit Drehtürantrieben. Fehlende Platzverhältnisse oder Besonderheiten bei der Ausstattung erfordern den Einsatz von automatischen Drehflügeltüren. Die Drehtürantriebstechnik ist kombinierbar mit den Beschlägen der NA-Türen.
Anwendungsgebiet
- Außen- und Innentüren barrierefrei
- RS bzw. Brandschutztüren
Antriebshöhe
- 70 mm
Antriebsarten
ED 100 / ED 250 / ED ESR
Technische Daten ED 100 / ED 250
- Türflügel bis 1100 mm Breite und 100 kg (ED 100)
- Türflügel bis 1600 mm Breite und 250 kg (ED 250)
- Montage auf Band bzw. Bandgegenseite
- Aktive Windlastregelung / Temperatur Management
- optional als Brandschutzantrieb mit integrierter RMZ
- Öffnungsunterstützung Power Assist
- Low bzw. Full Energy Betriebsart
Technische Daten ED ESR / ED ESR ½
- Schließfolgeregelung für 2-flüglige Türen, auch Brandschutztüren
- ED ESR für Vollautomatisierung
- ED ESR ½ für Teilautomatisierung
- (Standflügel öffnet nur, wenn Dauer-Offen eingestellt wird)
- Günstige Möglichkeit bei Brandschutztüren
Ansteuerung / Sicherheit
- Radarbewegungsmelder zur Türöffnung
- Sicherheitssensorleiste zur Türüberwachung
- Flatscreen kombiniert Radarmelder und Sicherheitssensorik
- Schlüsseltaster / Flächentaster / Wandtaster / Funktaster