Einbruchhemmende Schiebetüren

  • Bei erhöhter Anforderung an die Einbruchssicherheit kommt die Einbruchshemmende Schiebetüranlage zum Einsatz.
  • Die Einbruchshemmung erfolgt durch den Einsatz des entsprechenden Flügelsystems und der entsprechenden Mehrfachverriegelung
  • Das notwendige Rahmenelement (Seitenteile/Oberlicht) gehört zum Lieferumfang.
  • Der Einbruchsschutz wird durch ein stabiles Flügelsystem mit Verhakungsprofilen und bei der RC3 Variante durchgehende Unterflur Bodenführung erreicht.
  • Mit der Schiebetürvariante ST PRO Green ist Einbruchsschutz nach RC2 und RC3 möglich.

Antriebshöhen

100 mm / 150 mm

Antriebsarten

Standardantriebe / Fluchtwegantriebe

Öffnungsweiten

700 – 1500 mm 1-flüglig / 1000 – 3000 mm 2-flüglig

Flügelgewicht

1 x 200 kg / 2 x 180 kg

Ansteuerung & Sicherheit

Radarbewegungsmelder als Kombimelder mit integriertem Infrarotvorhang kombiniert Radartechnologie zum Öffnen der Tür mit Infrarottechnologie zur Absicherung der Tür nach DIN EN 16005

Verriegelungssystem

  • 4-fach Verrieglung im Flügel
    • 5-fach Verrieglung im Flügel als Motor-Schloss bei RC3 Variante
    • Verhakungsprofil seitlich + oben
    • Bodenführung Unterflur durchgehend bei RC3 Variante

Zusatzausstattung

  • Sonderfunktionsmodule
  • elektronische Nebenschließkantensicherung
  • Schlüsseltaster/Codetaster
  • Alarmanschlussmodul

Flügelsysteme

  • Rahmenflügel aus stabilen stranggepressten Aluminiumprofilen ungedämmt oder thermisch getrennt
  • für Türen mit höheren Anforderungen an Einbruchssicherheit (bis RC3) und Windlasten.
  • Geeignet für ISO-Glas bis 50 mm Dicke.